ACHTSAMKEITSTRAINING IM WALDVIERTEL

Aktuelle Angebote

Mi, 12.03. bis Mi, 07.05.2025, jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr

MBSR 8-Wochen-Kurs (hybrid)

eMBSR – Kurs (VHS Zwettl): in Präsenz und online „Mindfulness-Based Stress Reduction“ – Anmeldung nicht mehr möglich.

Mi, 12.03. bis Mi, 07.05.2025, jeweils 18:30 bis 21:00 Uhr
(inkl. ein Samstag am 12.04.2025, 09:45 bis 16:00 Uhr)

Alle weitern Details kompakt im Flyer.

Acht Abende und ein ganzer Samstag in Stille sind dem Thema „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ gewidmet. Es geht unter anderem um das menschliche Wahrnehmungssystem, die Beziehung zu unserem Körper, den Umgang mit stressverschärfenden Gedanken und achtsame Kommunikation. Für die im Rahmen des MBSR-Kurses vorgestellten Achtsamkeitsübungen gibt es Handouts und Audio-Anleitungen zum Üben daheim. Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Kosten: € 450,- inkl. Ust. (beinhaltet MBSR-Kursunterlagen, Audiodateien, Utensilien zum Ausleihen und kostenfreies Vorgespräch) – Fördermöglichkeit!

Anmeldung: über VHS

Kontakt

unbenannte Fotosession-2049

Mi, 15. Oktober 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

Vortrag mit Praxisübungen

„Mehr Gelassenheit durch Achtsamkeit – wie geht das?“
(VHS Horn)

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
VHS Horn, Rathausplatz 1, 3580 Horn

Alle Details kompakt demnächst im PDF-Flyer.

Neben einer Einführung in das spannende Thema „Achtsamkeit & Meditation“ sehen wir uns die Funktionsweise des menschlichen Gehirns näher an und werfen einen Blick auf MBSR (engl. für „Mindfulness-Based Stress Reduction“, bzw. „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ nach Dr. Jon Kabat-Zinn), eines der bekanntesten und besterforschten Kursformate in diesem Bereich. 

Wie kann ich lernen, belastenden Situationen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? Wie kann Achtsamkeitstraining dem Alterungsprozess des Gehirns entgegenwirken und ganz nebenbei Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung fördern? Anhand aktueller wissenschaftlicher Studien und Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften sowie Praxisbeispielen werden wir uns diesen Fragen widmen und Raum für Diskussion anbieten.

Anmeldung: über VHS Horn | Kostenbeitrag: EUR 10,- | Anmeldung erforderlich!

FlipChart

Sa, 15. November 2025, 08:45 – 12:00 Uhr

1/2-Tages-Workshop

„Schnupperworkshop MBSR-Meditationstraining“
VHS-Horn, für Erwachsene jeden Alters

Samstag, 15. November 2025, 08:45 – 12:00 Uhr
VHS Horn, Rathausplatz 1, 3580 Horn

Alle Details kompakt demnächst im PDF-Flyer.

Hast auch Du Lust, in das spannende Thema Meditation einzutauchen und einfache meditative Übungen auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop vermutlich genau das richtige für Dich!

Lerne äußerst wirksame und wissenschaftlich belegte Übungen kennen, um Stress im Alltag zu reduzieren und Gelassenheit zu stärken. Lukas Schlosser vermittelt wertvolle Impulse und praxisnahes Handwerkszeug für mehr Wohlbefinden und (mentale) Gesundheit.  

Kosten: EUR 55,- inkl. USt. (inkl. unterschiedlicher Utensilien zum Ausprobieren)

Anmeldung über: VHS Horn

unbenannte Fotosession-2049

 Mo, 24. November 2025 in Rudmanns und online

Übungsgruppe "Achtsamkeit im Alltag"

Aus dem Kopf in den Körper – hilfreiche Qualitäten des Achtsamkeits-Trainings.“ Impulse & Meditationsübungen für Erwachsene jeden Alters

Montags von 19:30 – 21:00 Uhr
nächster Termin: Mo, 24. November 2025 in Rudmanns und online

In diesem Zyklus geht es ganz konkret um hilfreiche Qualitäten des Achtsamkeits-Trainings, die uns dabei unterstützen, aus dem Kopf wieder in den Körper zu kommen. Oft prasselt vieles aus dem Alltag auf uns ein, begleitet von einer Flut an Gedanken. Manchmal können es auch frühkindliche, meist unbewusste Erfahrungen von Unsicherheit und Unverbundenheit sein, die dazu führen, dass unser System sehr schnell versucht, alles mit dem Kopf durch Denken zu lösen. Gemeinsam gehen wir der spannenden Frage nach, welche Ansätze die Achtsamkeit bietet, um den Lärm „da oben“ wieder ein wenig zu besänftigen und innerlich ruhiger werden zu können. 

Gemeinsame Übungsgruppen sind eine hilfreiche Unterstützung, um am Thema Achtsamkeit im Alltag dran bleiben zu können. Es werden MeditationsübungenKörperübungen und Austausch angeboten. Der Ort bzw. der Online-Link wird nach Anmeldung zugeschickt. Vor der erstmaligen Teilnahme biete ich gern ein Vorgespräch zum Kennenlernen an.

Vorschau weitere Termine15.12. (auch zum reduzierten Paketpreis verfügbar)!

Kontakt

johannes-plenio-qkfxBc2NQ18-unsplash

Mi, 18. März 2026, 19:00 – 20:30 Uhr

Vortrag mit Praxisübungen

„Mehr Gelassenheit durch Achtsamkeit/MBSR – wie geht das?“
(Zwettl)

Mittwoch, 18. März 2026, 19:00 – 20:30 Uhr
Seminarraum Rudmanns, 3910 Zwettl

Neben einer Einführung in das spannende Thema „Achtsamkeit & Meditation“ sehen wir uns die Funktionsweise des menschlichen Gehirns näher an und werfen einen Blick auf MBSR (engl. für „Mindfulness-Based Stress Reduction“, bzw. „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ nach Dr. Jon Kabat-Zinn), eines der bekanntesten und besterforschten Kursformate in diesem Bereich. 

Wie kann ich lernen, belastenden Situationen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? Wie kann Achtsamkeitstraining dem Alterungsprozess des Gehirns entgegenwirken und ganz nebenbei Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung fördern? Anhand aktueller wissenschaftlicher Studien und Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften sowie Praxisbeispielen werden wir uns diesen Fragen widmen und Raum für persönliche Erfahrungen anbieten.

Anmeldung: Kostenbeitrag: EUR 12,- | Anmeldung erforderlich!

FlipChart

Sa, 25. April 2026, 08:45 – 12:00 Uhr

1/2-Tages-Workshop

„Schnupper-Workshop MBSR-Meditationstraining nach Kabat-Zinnin Zwettl, für Erwachsene jeden Alters

Samstag, 25. April 2026, 08:45 – 12:00 Uhr
Seminarraum Rudmanns, 3910 Zwettl

Hast auch Du Lust, in das spannende Thema Meditation einzutauchen und einfache meditative Übungen auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop vermutlich genau das richtige für Dich!

Lerne äußerst wirksame und wissenschaftlich belegte Übungen kennen, um Stress im Alltag zu reduzieren und Gelassenheit zu stärken. Lukas Schlosser vermittelt wertvolle Impulse und praxisnahes Handwerkszeug für mehr Wohlbefinden und (mentale) Gesundheit.  

Kosten: EUR 58,- inkl. USt. (inkl. unterschiedlicher Utensilien zum Ausprobieren)

Anmeldungerforderlich!  

unbenannte Fotosession-2049

Termin Frühjahr 2026 in Planung, 19:00 Uhr

MBSR Info-Abend

Info-Abend „Mehr Gelassenheit durch Achtsamkeit“ Kostenfreie Infoveranstaltung (über VHS Zwettl)

Termin in Planung, 19.00 Uhr
in Rudmanns & Online via ZOOM (Adresse/Link wird nach Anmeldung zugeschickt).

Weitere Details kompakt im Flyer des letzten Kurses.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (engl. MBSR, Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein 8-Wochen-Kurs, der hilft, mit belastenden Situationen konstruktiver und mit mehr Gelassenheit umzugehen. Das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte Trainingsprogramm für Geist und Körper beinhaltet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung, deren eindrucksvolle Auswirkungen auf körperliches und geistiges Wohlbefinden wissenschaftlich belegt sind. Geeignet für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Übende. Beim Informationsabend erfahren Sie alles Wissenswerte zu MBSR sowie zum geplanten Kurs.

Anmeldung: über VHS

Kontakt

unbenannte Fotosession-2172

Herbst 2025 in Planung, 14:30 – 17:30 Uhr

1/2-Tages-Workshop

„Achtsamkeit im Alltag kompakt“ – (Gmünd) Halbtages-Workshop in der Kleingruppe für Erwachsene jeden Alters

Termin 2025 in Planung, 14:30 – 17:30 Uhr
in 3950 Gmünd, Genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Ein kompaktes Achtsamkeitstraining für Erwachsene jeden Alters, die sich einen Nachmittag des Rückzugs in der Kleingruppe schenken möchten. Gemeinsam wollen wir einen Ort schaffen zum Durchatmen sowie Kraft und Energie tanken. Kennenlernen oder Vertiefen unterschiedlicher Praktiken der Achtsamkeitsmeditation, „Achtsames Schreiben“ als begleitendes Angebot.
Kosten: Richtwert EUR 55,- inkl. USt. (Kennenlern-Preis, je nach TN-Anzahl)

Anmeldung über: Kontakt

Kamp

6 Abende, jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr – geplant für Frühjahr 2026

Die Fähigkeit des Nicht-Tuns

6-wöchige Meditations-Einsteigerkurs mit Praxisübungen (VHS Zwettl) in Rudmanns

Vermutlich Mittwoch Abendjeweils 19:00 bis 20:30 Uhr

Gemeinsam machen wir uns auf eine Reise, um die Kunst des Nicht-Tuns zu erforschen. Wir leben in einer geschäftigen, schnellen und sehr komplexen Welt mit ständiger Reizüberflutung. Die Fähigkeit, die  Aufmerksamkeit über längere Zeit bei einer Sache zu halten, ist wichtiger denn je. Denn dadurch wird nicht nur die Konzentrations- und Merkfähigkeit gestärkt, sondern – noch viel wichtiger – es hilft auch dabei, mehr Ruhe zu erleben und einen heilsamen Abstand zu (Grübel-) Gedanken zu ermöglichen. 

Mit alltagstauglichen, meditativen Praxisübungen und Audio-Anleitungen für daheim, kann die Fähigkeit des Nicht-Tuns trainiert und die Entwicklung innerer Qualitäten wie z.B. Gelassenheit, Klarheit oder (Selbst-) Mitgefühl unterstützt werden. Tu dir etwas Gutes und sei dabei!

Kosten: € 165,- inkl. Ust. (beinhaltet Audiodateien, Utensilien zum Ausleihen)

Anmeldung: über VHS

Kontakt

unbenannte Fotosession-2049

Samstag Termin im Herbst 25 in Planung, 10.00 – 16.00 Uhr

Schnupper-Workshop Meditation

„Achtsamkeit im Alltag kompakt“ (VHS Zwettl) in der Kleingruppe für Erwachsene jeden Alters

Samstag, Herbst 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
im Stadtamt Zwettl, Großer Sitzungssaal
Gartenstraße 3, 3910 Zwettl

Einige Menschen meditieren regelmäßig – und noch mehr sagen, sie täten es gerne. Hast auch Du Lust, in das spannende Thema Meditation einzutauchen und einfache meditative Übungen auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop vielleicht genau das richtige für Dich!

Es gibt äußerst wirksame Möglichkeiten, wie du mit gezielten Ankern im Alltag immer wieder Stress reduzieren kannst – selbst im größten Chaos. Außerdem bekommst du Handwerkszeug, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun, Gelassenheit zu stärken und deine Gesundheit zu fördern. Mit persönlichen Erfahrungen und fachlichen Impulsen.

Kosten: EUR 99,- inkl. USt. (inkl. unterschiedlicher Utensilien zum Ausprobieren)

Anmeldung: über VHS

Kontakt

FlipChart

Termin 2026 in Planung, 10.00 – 16.30 Uhr

Tages-Workshop

„Achtsamkeit im Alltag kompakt“ (VHS Krems) in der Kleingruppe für Erwachsene jeden Alters

Termin 2024 in Planung10.00 bis 16.30 Uhr
in der VHS , Obere Landstraße 10, 3500 Krems

Ein kompaktes Achtsamkeitstraining für Erwachsene jeden Alters, die sich einen Tag des Rückzugs in der Kleingruppe schenken möchten. Gemeinsam wollen wir einen Ort schaffen zum Durchatmen sowie Kraft und Energie tanken. Kennenlernen oder Vertiefenunterschiedlicher Praktiken der Achtsamkeitsmeditation, „Achtsames Schreiben“ als begleitendes Angebot. 

Anmeldung: über VHS Krems

Kontakt

Kamp